Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für die menschlichen „Sonnenseiten“ und hat viele Erkenntnisse befördert.
Doch der Weg vom Wissen zum Handeln ist nicht einfach. Das Buch trägt mit attraktiven Übungen zu 100 Schlüsselbegriffen aus der Positiven Psychologie dazu bei, grundlegende Phänomene unserer Existenz zu reflektieren und sie in der Praxis zu leben.
Nach einer Einführung in die wissenschaftliche Entwicklung der Positiven Psychologie präsentieren der Autor und die Autorin:
– 30 Übungen zur ganzheitlichen Gesundheit,
– 20 Übungen zum Blühen von Beziehungen,
– 20 Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung,
– 30 Übungen zu zentralen Fragen des Lebens.
Die Übungen sind eine inspirierende Einladung, um das eigene Leben – und das der Mitmenschen – positiv zu verändern.
Im Alter von 18 Jahren beschloss ich, nach Abschluss des Abiturs, gemeinsam mit meiner besten Freundin, nach Australien zu gehen, um dort für ein Jahr „Work and Travel“ zu machen. In diesem Buch verarbeitete ich meine Erlebnisse, Erkenntnisse und innere Entwicklung während der Reise, in Form eines Tagebuchberichts.
Das Buch legt den Fokus darauf, wie eine Reise zur innerlichen Entwicklung beitragen kann. Es zeigt, wie man es schafft, Ängste zu überwinden,Vertrauen ins Leben und die eigenen Fähigkeiten zu finden und was es bedeutet, glücklich zu sein.
Es vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Lebensfreude und macht Lust auf neue Abenteuer.